Der Ambulanter Pflegedienst Daniel Noffer ist für Sie als Vollversorger vor Ort in allen Aspekten der Pflege der richtige Ansprechpartner.
Insbesondere in der ambulanten Behandlung der Soziotherapie stehen wir Ihnen unterstützend und motivierend, mit anerkanntem soziotherapeutischem Fachpersonal zur Seite.
Durch Gespräche in Ihrer eigenen Häuslichkeit, sowie in individueller Umgebung, oder Gruppen- sitzungen, finden wir gemeinsam Therapie- und Strukturansätze, die Ihnen helfen, eine Brücke zu täglichen Lebenssituationen zu bauen. So könnten Krankenhausbehandlungen vermieden werden. Insgesamt können 120 Stunden Soziotherapie innerhalb von drei Jahren vom Facharzt verschrieben werden. Eine Einheit umfasst 60 Minuten. Die Leistungen der Soziotherapie bieten wir im Einzugsgebiet aller Standorte an.
Die Soziotherapie ist auf 3 Jahre, 120 Stunden begrenzt und wird in 30 Einheiten verordnet.
Ziel ist es, Betroffene so zu stärken und zu motivieren, damit sie ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen können.
Wie viel ambulante Unterstützung durch unsere Fachtherapeuten benötigt wird, legen wir gemeinsam mit den behandelnden Fachärzten fest.
Verordnet werden kann die Soziotherapie von Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapeuten, Neurologen und Ärzten mit einer psychotherapeutischen Zusatzausbildung. Sollte keine fachärztliche Anbindung bestehen, kann der Hausarzt/in bis zu fünf Probestunden verordnen.
Als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen wird Soziotherapie zu festen Preisen vergütet. Eine gesetzliche Zuzahlungspflicht – sofern der Patient nicht davon befreit ist – sieht wie folgt aus: pro Kalendertag, an dem Soziotherapie stattfindet, zahlt der Patient einen Eigenanteil in Höhe von zehn Prozent.